Hans Holzinger

Die Welt ist veränderbar

Presse

2023

06 04 23 Ziele und Vorhaben der Partien im Klimaschutz in den Salzburger Nachrichten

28 03 23 Salzburgs Klimapolitik in Diskussion. Mittagszeit auf Radio Salzburg

2022

20 11 22 Salzburg heute auf ORF zum Thema „Brauchtum und Kommerzialisierung“ (eine Woche zum Nachsehen)

18 11 22 Radio Salzburg zum Thema „Kommerzialisierung von Festetagen und Brauchtum“ (eine Woche zum Nachhören)

08 11 22 Weniger Arbeiten in einer Wohlbefindensökonomie. Leserbrief in den Salzburger Nachrichten. Printausgabe 21.11.2022

28 09 22 Zukunftsforscher: Lehre wird qualifiziertes Fachwissen verlangen. Salzburger Bezirksblätter

09 09 22 Drei Fragen an ….. Hans Holzinger. Salzburger Bezirksblätter ONLINE

13 08 22 Flachgauer, die man kennt: „Genug für alle, für niemanden zu viel“. Flachgauer Bezirksblätter

31 07 22 Von teurer Energie und Wohlstandspuffern. Gastkommentar in den Salzburger Nachrichten

24 04 22 Ein Energieembargo als Druckmittel? Der Krieg in der Ukraine sollte uns zu Schritten motivieren, die auch wir spüren. Gastkommentar in der Wiener Zeitung 

22 04 22 Müssen wir jetzt aufrüsten? Gastkommentar in den Salzburger Nachrichten

2021

27 02 21 Forscher verrät, wie die Wirtschaft auf Kurs kommt. Buchvorstellung „Post-Corona-Gesellschaft“ und Video in Salzburger Bezirksblätter

15 2 21 Halb leer – oder halb voll? Eine Politik der Menschlichkeit und die Suche nach Mehrheiten dafür. Gastkommentar in der Wiener Zeitung

11 02 21 Vieles darf sich ändern. Gastkommentar zu einer Post-Corona-Wirtschaft in DIE FURCHE

15 01 21 „Aussichten nach Corona“. Interview von Ulrike Scheffer mit Hans Holzinger in Publik Forum

11 01 21 „Lehren aus Corona“ | JBZ-Mitarbeiter Hans Holzinger auf Radio Salzburg am

„Was wir lernen könnten“ | Michael Schöppl mit Hans Holzinger auf dem Podcast „Bildungswellen“

„Was wir aus der Krise lernen sollten“, Gespräch von Christa Wieland mit Hans Holzinger, Dreieck 1_2020, Magazin des Salzburger Bildungswerks

Lernen aus der Coronakrise?Interview in DER KRANICH mit Tamara Ehs und Hans Holzinger

2020

10 04 20 Corona: Zukunftsvisionen für Salzburg. Interview in Salzburger Bezirksblätter

23 04 20 Der Corona-Weg der Besserung. Gastkommentar in Die Furche

11 05 20 Die Verbesserung der Welt. Gastkommentar in Salzburger Nachrichten

23 06 20 Gerade jetzt brauchtes das Klimavolksbegehren. Gastkommentar in Die Presse

01 07 20 Der Rettung eine Richtung geben. Gastkommentar in Wiener Zeitung

2019

11 04 19 „Politik im Zeitalter eines neuen Wutbürgertums.“ Gastbeitrag in DIE FURCHE.

21 11 19 „Klimapolitik im Gemeinwohldillemma.“ Gastkommentar  in der Wiener Zeitung

24 08 19 „Alpenglühen. Die Erderwärmung trifft auch die Gebirgsregionen.“ Bericht über eine Montagsrunde mit Christian Baumgartner in den Salzburger Nachrichten

2018

02.03.18 „Neue Lebens- und Wohnformen“, „Guten Morgen Österreich“, , Live auf ORF 1

14.03.18 „Das BIP ist nur die halbe Wahrheit“, Leserbrief, Salzburger Nachrichten

11.08.18: „Wissen allein genügt nicht. Wie systemische Fallen ein wirksames ökologisches Umsteuern verhindern. In: Hans Holzinger in Wiener Zeitung.

12.08.18: „Mehr Waffen bringen mehr Unsicher-heit. Gastkommentar in Wiener Zeitung.

20.09.18 „Hilfe durch faire Strukturen“, Gastkom-mentar in Wiener Zeitung

20.09.18 „Wir sind Verdrängungskünstler. Die Fallen der Klimapolitik.“ Gastkommentar in Die Furche

22.09.18 „Ein Hotel das Geschichten erzählt.“ Gastkommentar in Salzburger Nachrichten

2017

17 07 19 Wiener Zeitung: Politik für das gute Leben

17 02 08 Wiener Zeitung: Neue Bilder vom guten Leben

2016

160906 Salzburger Nachrichten Wie sich Wohlstand anders denken lässt

Welt der Frau (Oktober 2016): Ein ausreichend gutes Leben.

bn – bibliotheksnachrichten (Oktober 2016): Das gute Leben.

06 27 16 Brexit – Absage an Komplexität. Kommentar in DER STANDARD

02 06 16 Mutige Politik für mehr Fairness. Leserbrief in: Stadtnachrichten

03 05 16 Wirtschaft, Arbeit und Wohlstand neu denken. Bezirksblatt Rohrbach

28 04 16Denkzettelwahl für Regierung. Kommentar in DER STANDARD

25 04 16 Obergrenzen für Reichtum. Kommentar in WIENER ZEITUNG

17 02 16_TIPS_ZukunftssymposiumSteyr

18 03 16 Obergrenzen für Reichtum statt für Flüchtlinge. Kommentar in DER STANDARD

2015

19 01 15 „Neue Wege aus der Arbeitslosigkeit“,
Fernsehsendung auf RTS mit AMS-Chef Siegfried Steinlechner

21 01 15 „Neue Wege aus der Arbeitslosigkeit“,
Bericht in den Bezirksblättern

24 01 15 „Weiterbildung für Mutbürger. Methoden Akademie der JBZ“,
Bericht in den Salzburger Nachrichten

30 02 15 „Wir-Qualitäten sind Megatrend.“ Vorarlberger Nachrichten.

14 02 15 „Ältere verändern Wohnungsmarkt“
Bericht über Studie in den Salzburger Nachrichten

%d Bloggern gefällt das: