Hans Holzinger

Die Welt ist veränderbar

Von nichts zu viel

Cover_Holzinger_genug_fuer_alle_12x18_oekomVon nichts zu viel – für alle genug.
Perspektiven eines neuen Wohlstands.
232 Seiten, München: oekom 2016
ISBN 978-3-86581-794-5 [€ 10,00 Sonderpreis statt 19,90]
Aus dem Inhalt: Auf die Dosis kommt es  | Zur Ambivalenz unseres Konsumwohlstands | Die leichtfertige Rede von der Weltrettung | Die Postwachstumsperspektive |Die Dinge und wir | Lebensmittel sind Lebens-Mittel | Vom Zeithaben und Zeitnehmen | Wo sich gut leben lässt | Wir sind Gemeinschaftswesen | Vom Wissen und Können | Mitdenken und mitgestalten.
mehr | Bestellung | Inhaltsverzeichnis | Vorwort | Leseprobe

 

Besprechungen

„Gipfel der Glückseligkeit“ [Flaschenpost von FUTUR zwei. Ausgabe 2_16]
„Von nichts zu viel – für alle genug“ [Kath. Familienverband]
„Die Kunst des guten Lebens“ [Pro Zukunft, 2016_1]
„Das ausreichend gute Leben“ (Christina Repolust in Welt der Frau)
„Wie sich Wohlstand anders denken lässt“ (Josef Bruckmoser in Salzburger Nachrichten)

%d Bloggern gefällt das: